
Wie lange muss ich den Rasen bewässern?
Einen neu eingesäten Rasen müssen Sie in den ersten 3 bis 4 Wochen kontinuierlich bewässern. Doch auch wenn sich der Rasen erfolgreich etabliert hat, sollten Sie ihn regelmäßig mit Wasser versorgen. Abhängig von Standort, Witterung, Bodenart und Rasentyp liegt der tägliche Wasserbedarf einer Rasenfläche im Schnitt bei 2,5 l/m². Wenn dieser Bedarf nicht durch genügend Niederschläge gedeckt wird, müssen Sie durch Wässern nachhelfen, um die Rasenfläche dauerhaft frisch-grün und vital zu halten.
Rasen bewässern während der Keim- und Wachstumsphase
Die entscheidende Frage bei der Bewässerung von Rasenflächen lautet eigentlich nicht „Wie lange?“, sondern „Wie intensiv?“. Wurde der Rasen neu angelegt und sind die Rasengräser erst im Begriff, aufzulaufen, muss die Fläche kontinuierlich feucht gehalten werden. Ansonsten kann der Keimprozess ins Stocken geraten, was zu Lücken in der späteren Rasennarbe führt.
Deshalb ist es wichtig, in den ersten 3 bis 4 Wochen nach der Aussaat der Rasensamen die Fläche durchgehend feucht zu halten. Da Rasensamen nur etwa 1 cm tief in den Boden eingearbeitet werden, genügt es, wenn lediglich die obere Bodenschicht gut durchfeuchtet ist. Achten Sie aber darauf, nicht zu viel zu wässern. Die Rasensamen können leicht ausgeschwemmt werden, was die Bildung einer dichten Rasennarbe erschwert.
Bewässern einer bestehenden Rasenfläche
Bestehende Rasenflächen benötigen zwar weniger Wasser, müssen aber trotzdem regelmäßig bewässert werden. Der Wasserbedarf liegt bei einer etablierten Rasenfläche bei 2,5 l pro Tag bzw. bei ca. 18 l pro Woche.

Expertentipp von Steffen
Um zu überprüfen, ob eine Bewässerung des Rasens notwendig ist, betreten Sie einfach die Rasenfläche und beobachten Sie, wie schnell sich die Rasengräser wieder aufrichten. Geht das nur langsam vonstatten, ist es Zeit für eine Wassergabe.
Optimalerweise findet die Bewässerung des Rasens in den Morgenstunden statt und durchfeuchtet den Boden ca. 10 cm tief. Hierbei hat es sich als effektiver herausgestellt, den Rasen in längeren Abständen mit einer großen Wassermenge zu versorgen anstatt kleine Wassermengen in kürzeren Abständen auf die Fläche zu bringen.
Möchten Sie mehr rund ums Thema Rasen wissen?
Weitere häufige Fragen und fachkundige Antworten darauf finden Sie auf unserer Übersichtsseite.